Werbeflyer entfalten Potenzial und werben mit Nachdruck um Zielgruppen. Zum Dauerbrenner werden sie durch leistungsfähige Texte und besondere Merkmale.
Falzflyer sind ein gutes Mittel, um Image-, Produkt- oder Dienstleistungs-Informationen in aller Kürze auszuloben: attraktiv gestaltet, inhaltlich spannend, vorteilhaft und rund getextet. Als gedrucktes Werbemittel sind sie ein Klassiker. Zunehmend werden sie auch nur im digitalen Format für den Download entwickelt. Nicht nur Texter sind vielseitig. Auch Werbeflyer glänzen durch ganz unterschiedliche Facetten, die es nur zu nutzen gilt.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Die Qual der Wahl beginnt mit der Auswahl des geeigneten Formates, sie umfasst die Grammatur, aber auch die Falz-Technik, die sehr vielfältig ist. Mit der Beratung, der Konzeption und der Text-Entwicklung liegen drei wichtige Handlungsschritte ganz im Verantwortungsbereich des Texters. Doch welche Möglichkeiten bieten sich?
Werbung von Format stärkt im Wettbewerb
Hier sind einige gängige Formate, in denen Werbeflyer wirken.
- DIN LANG: Dieses Format ist überaus beliebt, vielleicht ist es sogar das gängigste Format überhaupt, meist im Umfang von 6 Seiten. Kreative Flyer-Konzepte und Werbetexte begeistern die Zielgruppen der meisten Branchen. Softe Themen wie Kosmetik | ergänzende Ernährung | Freizeit und Lifestyle | Kultur und Events lassen sich darin treffend ausloben. Bewerben lassen sich mit kreativen Konzepten und Texten aber auch so komplexe Themen wie Unternehmensberatung und Consulting | Software, Hardware und Technik | Industrie und Produktion | Politik und Gesellschaft und, und, und.
Deutlich wird: Flyerwerbung eignet sich für fast alle Kommunikations- und Werbeprojekte. Punktgenau getextete Flyer ergänzen zudem andere Medien: die Internet-Werbung zum Beispiel. Für eine kurze und übersichtliche Darstellung sind Flyer jedenfalls wie geschaffen: Fakten, Produkte, Dienstleistungen - die Print-Promotion profiliert das jeweilige Angebot. Wo Zielgruppen die Flyer lesen, bleiben Umsatz und Imageförderung nicht nur Gedanken auf dem Papier! - DIN A5: Gleichfalls ein gängiges Format für Folder, besser geeignet für die Auslage - etwa in einer Boutique oder in einem Ladengeschäft.
- Quadrat (meist 21cm x 21 cm): Das Format eignet sich vor allem für hochwertige Güter, bietet mehr Raum für Bild und Text. Sehr häufig verwendet wird das Format auch für die Kosmetikwerbung (Kosmetikmarketing), Wellness-Werbung oder als Hotel-Broschüre. Überall dort, wo Glamour und Schick eine Rolle spielen, ist dieses Format sehr empfehlenswert.
- DIN A4: Das klassische DIN A4-Format wird meist für umfangreiche Prospekte eingesetzt und ist typisch für den Salesfolder (Business-to-Business-Werbung; Hilfe für den Vertrieb). Je mehr Informationen es zu kommunizieren gilt, desto eher empfiehlt sich diese Größe.
- DIN A6: Ein kleines Format, das sich immer dann fast automatisch aufdrängt, wenn zum Beispiel Produkt und Falzflyer eng verbunden sind. Ideal ist das Format zum Beispiel für kleine Produkt-Infos, Hintergrundgeschichten oder ein begleitendes Gewinnspiel.
- DIN A7: Je kleiner das Format, desto geringer meist der Umfang. Dieses Format ist für 4 bis 8 Seiten nutzbar, insbesondere dann, wenn es nur wenige Informationen darzustellen gilt.
- Anderes Format: Eher ungewöhnlich, dafür aber oft auch ein Hingucker, sind andere Formate wie z. B. “lang und schmal”. Die Produktionskosten für ungewöhnliche Formate sind meist höher.
Mit dem Umfang wächst der Druck
Der Seitenumfang – und damit auch der Umfang von Bildern und Texten – ist relativ flexibel. Doch nicht allein der Umfang entscheidet über die Gesamtwirkung des Flyers, sondern auch dessen Druckqualität. Nicht zuletzt bestimmt die Grammatur des Flyers darüber, ob und wie hochwertig das Werbemittel aussieht. Die besten Texte helfen nichts, wenn allein das Spardiktat regiert.
Generell sollte die Zahl der Seiten durch vier teilbar sein; allerdings können Sie auch eine Einklappseite vorsehen, was zum Beispiel beim klassischen 6-Seiten-Flyer (etwa im Format DIN LANG) der Fall ist. Falzflyer sind 4-seitig, 6-seitig, 8-seitig, 10-seitig (inkl. Einklappseite) oder 12-seitig.
Bestens abgestimmte Flyertexte, die visuelle Gestaltung, die Druckqualität und das Papier bestimmen maßgeblich darüber, ob der Flyer für Zielgruppen attraktiv ist. Für besonders edle Produkte und die attraktive Darstellung von Fotos ist der Bilderdruck gloss dem Bilderdruck matt vorzuziehen. Alternativ ist beispielsweise Naturoffset vorzuziehen.
Die Wahl der richtigen Grammatur ist – last but not least - abhängig von den finanziellen Mitteln. Ein griffigeres Papier kostet mehr, darüber hinaus verursacht es beim Versand höhere Portokosten. Andererseits ist von 80 g oder 90 g Papier eher abzuraten, weil dies häufig “billig” wirkt. 135 g ist ein goldener Mittelweg, darüber hinaus werden oft Grammaturen von 170 g und 250 g angeboten.
Der Falz führt Regie und entfaltet das Drama
Mit der richtigen Falztechnik lassen sich Werbeflyer noch attraktiver gestalten. Die Eckpunkte für die dramaturgisch spannende Entfaltung von Inhalten ergeben sich aus dem gewählten Knick im Papier.
- Ein-Bruch-Falz: Für Text und Bilder gibt es vier Seiten, die durch einen mittigen Bruch entstehen, der die insgesamt bedruckbare Fläche teilt.
- 6-Seiten-Wickelfalz: Diese Falz-Möglichkeit ist sicher die beliebteste überhaupt. Es stehen insgesamt 6 Seiten für Text und Bilder zur Verfügung. Die bedruckbare Fläche wird durch zwei Brüche unterteilt. Am zweiten Bruch wird nach innen gefalzt. Diese Innenseite wird vom Titel überdeckt. Wird der Flyer geöffnet, ist links die erste Innenseite zu sehen, rechts erscheint die Einklappseite.
- 6-Seiten-Zickzackfalz: Wie der Name schon sagt, lassen Werbetexte und Bilder sich auf 6 Seiten verteilen. Die insgesamt bedruckbare Fläche wird durch zwei Brüche unterteilt. An diesen Brüchen wird im Zickzack gefalzt.
- 8-Seiten-Zickzackfalz: Wie beim 6-Seiten-Flyer wird hier im Zickzack gefalzt, doch gibt es drei Brüche.
- 8-Seiten-Altarfalz: Der Altarfalz (Fensterfalz) empfiehlt sich immer dann, wenn eine Dramatisierung im Werbetext gefragt ist. Es gibt drei Brüche, darunter in der Bogenmitte. Am ersten und dritten Bruch werden die Seiten nach innen geklappt. Die beiden eingeklappten Seiten verdecken vier Seiten für Premiumtext. Öffnet man die eingeklappten Seiten wie ein Fenster, so geben sie den Blick auf den “geheimnisvollen” vierseitigen Inhalt frei. Anspruchsvolle Unternehmen (so z. B. Consulting- und Technologie-Dienstleister, Gesundheits- und Kosmetik-Anbieter, NEM-Vertriebe) werben damit, aber auch Entscheider, die einfach Image, Produkt oder Dienstleistung in besonderer Weise darstellen und vermarkten wollen.
- 8-Seiten-Parallelmittenfalz: Die Gesamtfläche wird an der Bogenmitte gefaltet, die so entstehende Fläche wird noch einmal so gefaltet, dass sich der Titel nach links wegklappen lässt. Damit lässt sich eine andere Dramatisierung in den Texten und Bildern aufbauen, die ähnlich wirksam ist wie beim Altarfalz. Der Texter entwickelt die Vision, erzählt die ganze Geschichte und weckt Emotionen.
Der Text-Spezialist für den Mehrwert in Marketing, Werbung und Kommunikation. Unentbehrlich für Ihren Erfolg!
Qualitätstexte setzen Zeichen! Seit Jahren leiste ich freiberufliche Starthilfe für die Erfolgsprojekte meiner Kunden, indem ich in Texten eine klare Linie schaffe. Mit meinen Diensten als Werbetexter und als Texter für Kommunikation gestalte ich konzeptionell-inhaltlich das, was Zielgruppen gewinnt und anhaltend überzeugt. Professionell. Persönlich engagiert. Abgestimmt auf Ihre Marketing-, Werbe- und Kommunikationsziele. Kunden empfehlen deshalb WORTKOPF!
Geschäftsorientierte Wert-Lösungen sind mein Ziel. Als Konzeptioner und Texter befasse ich mich eingehend mit dem Ist-Zustand, um daraus Schlüsse für meine weitere Arbeit zu ziehen. Fakten-Studium, Analyse, Recherche, logisch-kreatives Denken, proaktives Handeln und die bewährte Methodik des Text-Spezialisten gehören dazu. Schließlich sollen Sie von Ihrer Business-Werbung, Konsumenten-Werbung und Kommunikation profitieren! Meine Dienste umfassen: Beratung | Service | Konzeption | Text-Kreation und Text-Überarbeitung:
Internet-Texte (Themen, Texte, Redaktion) für Ihre Website, für Ihre Firmen-Visitenkarte im Web, für Ihren Onlineshop - oder einfach nur für gute Inhalte, die Suchmaschinen honorieren.
Print-Texte (Themen, Texte, Redaktion) für Ihre Imagebroschüre, für informative Produkte- oder Dienstleistungsbroschüren, für Ihre Werbeflyer (etwa im Lang-DIN-Format), für Magalog oder Katalog und für alles, was Ihre Drucksache inhaltlich gut verkauft.
PR-Texte (Imagewerbung, Online-Pressemeldungen), die Ihre Botschaften kommunizieren und Ihre Reputation fördern.
Offen für Neues. Bewährt ganz speziell.
Und welche Wünsche haben Sie? Rufen Sie mich an. Oder senden Sie mir Ihre E-Mail, ergänzt um ein kurzes Briefing!
Rufnummer (Mannheim):
+49 (0) 6 21 / 82 80 473
E-Mail (SSL-Standard):